Zum Laufen brauche ich nicht viel, aber eine Banane muss immer sein. Ausgerechnet bei meiner ersten Langstrecke habe ich mich nicht an diese so wichtige Regel gehalten.
Kevin ist 31 Jahre alt und hatte noch nie eine Beziehung: Er sucht Hilfe bei den „Absoluten Beginnern”. Und wie gehen andere Männer mit dem Gefühl um, Zurückweisung zu erfahren?
Es könnte einfach sein: Nicht alle Frauen menstruieren. Nicht nur Frauen menstruieren. Warum Aussagen wie die von J. K. Rowling transfeindlich und realitätsfern sind.
Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk spricht über den „Flickenteppich“ Grundgesetz, verpasste Chancen der Wiedervereinigung und warum eine neue Verfassungsdebatte einen demokratischen Aufbruch bedeuten kann.
Alle wissen davon, aber nur wenige sprechen offen darüber: Obwohl Sexarbeit und Prostitution von vielen Menschen in Anspruch genommen werden, ist der Beruf noch immer stigmatisiert und tabuisiert.
Der Schlüssel zum erfolgreichen Lauftraining für Neustarter ist die Erwartungen runter und den Willen hoch zu schrauben. Ansonsten gilt es, mit Pausen durchzuhalten.
Eigentlich gibt es nur einen einzigen Unterscheid zwischen blutigen Laufanfänger*innen und Läufer*innen, die nach einer langen Pause wieder losjoggen. Dabei ist der erste Lauf nicht mal ein Problem.
Kristina Marlen studierte Kulturwissenschaften, Gender Studies und Jura. Heute arbeitet sie unter anderem als Autorin, Schauspielerin und auch als Sexarbeiterin. Im Interview mit der UnAuf spricht sie über gesunde Sexualität und erzählt, wieso Sexarbeit für sie feministisch ist.
Der Marathon fällt wegen Corona aus. Eine sinnvolle Maßnahme, aber keine, die vom Laufen abhält. Um zu trainieren muss man allerdings ein paar Kompromisse eingehen.
Udo Rabenau ist Regionalleiter Nord und Ost für die Secondhandläden der Organisation „Oxfam“. Im Interview beschreibt er die Dynamiken des Secondhand-Markts, die Idee Oxfams und die Zukunft von Secondhand.
Social Distancing gilt wegen der Corona-Pandemie in diesen Tagen auch für das Einkaufen. Doch wer kann den Supermarkt als erstes verlassen und holt sich so den Sieg? Während jeglicher Sport auf Eis gelegt ist, findet unser Autor eine Alternative.
Niemandem fällt es gerade leicht, weitgehend auf soziale Kontakte zu verzichten und zuhause zu bleiben. Es fehlt uns, Pläne zu schmieden. Die Kontrolle über unser Leben, an die wir uns so sehr gewöhnt haben, ist momentan nicht mehr möglich.
Sofa über Sport - so kann es nicht nur mir gehen. Wer Marathon laufen will muss aber irgendwann aufstehen. Darüber was oder vielmehr wer mich anspornt den inneren Schweinehund zu überwinden.
Dr. Markus Schrenker ist Dozent für Empirische Sozialforschung und Statistik, am Institut für Sozialwissenschaften. Im Interview erläutert er die Bedeutung der Zahlen der vergangenen Krisen-Wochen und spricht über Perspektiven für die kommenden Monate.
Gegen Laufen als Sportart spricht ziemlich vieles, findet die Autorin dieser Kolumne. Trotzdem hat sie die blöde Entscheidung getroffen noch in diesem Jahr einen Marathon zu laufen.
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Datenschutzhinweis
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer