Feminist Friday: Nippel ist nicht gleich Nippel
Der männlich gelesene und der weiblich gelesene Oberkörper werden komplett unterschiedlich bewertet. Ein Fall der sich im Plänterwald ereignete, ist beispielhaft dafür, dass diese Bewertung immer aus dem patriarchalen Blick erfolgt.
Songs fragen, ich antworte – Life On Mars?
Zeitgeschehen, Großstadtleben, Liebeskummer – Autorin Katharina Kern antwortet in ihrer Kolumne auf die großen Fragen der Musikgeschichte. Dieses Mal: „Life On Mars?" von David Bowie.
Songs fragen, ich antworte – What’s My Age Again?
Zeitgeschehen, Großstadtleben, Liebeskummer – Autorin Katharina Kern antwortet in ihrer Kolumne auf die großen Fragen der Musikgeschichte. Dieses Mal: „What’s My Age Again?“ von Blink 182.
Feminist Friday Periode 11: Glatt und glücklich?
Auch wenn der Friday ja mittlerweile themenpolitisch anders besetzt ist - der Feminist Friday der UnAuf ist zurück! Diese Woche geht es um glatte Frauenbeine und einen kleinen Selbstversuch
Berlin für Uncoole #1: Pilzexkursion am Wandlitzsee
Ich bin neu in Berlin und höchstens mittelmäßig cool. Ich möchte die weniger betont lässigen Seiten der Stadt erkunden. Diesmal: Pilze sammeln am Wandlitzsee.
Songs fragen, ich antworte – Why does it hurt when I pee?
Zeitgeschehen,Großstadtleben, Liebeskummer - Autorin Katharina Kern antwortet in ihrer Kolumne auf die großen Fragen der Musikgeschichte.
Polen-Kolumne: Armes Polen?
„Noch ist Polen nicht verloren“ - so heißt es in der polnischen Hymne. Doch wie denken unsere östlichen Nachbarn wirklich? Ist das Land wirklich so rechts und katholisch wie alle denken? Unser Autor macht sein Erasmus-Semester in Poznań und begibt sich auf Spurensuche.
Berlin für Uncoole #6: Bieryoga
Ich bin neu in Berlin und höchstens mittelmäßig cool. Ich möchte die weniger betont lässigen Seiten der Stadt erkunden. Diesmal: Bieryoga
Thessaloniki weekly: Griechischer Wein
In der vierten Episode von Thessaloniki weekly schreibt unser Autor über Vorurteile, das griechische Lebensgefühl und Udo Jürgens.
Berlin für Uncoole #8: Kräuterspaziergang im Prinzessinnengarten
Ich bin neu in Berlin und höchstens mittelmäßig cool. Ich möchte die weniger betont lässigen Seiten der Stadt erkunden. Diesmal bin ich auf einem Kräuterspaziergang im Prinzessinnengarten.
Marathon-Kolumne: Laufend blöd
Gegen Laufen als Sportart spricht ziemlich vieles, findet die Autorin dieser Kolumne. Trotzdem hat sie die blöde Entscheidung getroffen noch in diesem Jahr einen Marathon zu laufen.
Songs fragen, ich antworte – Where Did All The Love Go?
Zeitgeschehen, Großstadtleben, Liebeskummer – Autorin Katharina Kern antwortet in ihrer Kolumne auf die großen Fragen der Musikgeschichte. Dieses Mal: „Where Did All The Love Go?“ von Kasabian.
Berlin für Uncoole #3: Fermentieren
Ich bin neu in Berlin und höchstens mittelmäßig cool. Ich möchte die weniger betont lässigen Seiten der Stadt erkunden. Diesmal: Fermentieren.
Thessaloniki Weekly: Schöner Wohnen
In seiner siebten Kolumne berichtet Autor Nils Katzur von den Tücken der Wohnungssuche in Griechenland.
Thessaloniki Weekly: Jahreswechsel mit Sonnenschein
In der fünften Folge berichtet unser Autor von seinem etwas anders als gewohnten Weihnachten und Silvester in der griechischen Hafenstadt.
Berlin für Uncoole #4: Berlin History Walk
Ich bin neu in Berlin und höchstens mittelmäßig cool. Ich möchte die weniger betont lässigen Seiten der Stadt erkunden. Diesmal: Ein History Walk.
Kolumne: In einem Wort
Trotz einer Vielzahl von Möglichkeiten fehlen im Deutschen manchmal die Worte. Glücklicherweise finden sich noch 6.000 anderen Sprachen auf der Welt, um sie zu suchen – die Worte, die in einem alles sagen. Diesmal: Onsdagspils.
Drama, Baby: Pollesch-Premiere
Eine Außerirdische verliebt sich in einen Wissenschaftler. Ist Liebe wirklich menschlich? Und wenn ja, wie sieht sie dann aus? Unsere Kolumnistin Malin hat im neuen Stück von Pollesch eine überraschende Antwort darauf gefunden. Sie lobt sogar den Kitsch. Vorhang auf für Folge 11: Pollesch-Premiere
Thessaloniki Weekly: Lockdown im Ausland
In der sechsten Episode berichtet unser Autor Nils Katzur über seine Erfahrungen mit dem strengen Lockdown in Griechenland, der sich von Deutschland wesentlich unterscheidet.
Marathon-Kolumne: Die Bananenregel
Zum Laufen brauche ich nicht viel, aber eine Banane muss immer sein. Ausgerechnet bei meiner ersten Langstrecke habe ich mich nicht an diese so wichtige Regel gehalten.