Seit 2000 unterstützt der Verein EXIT in Deutschland Menschen bei ihrem Ausstieg aus der rechten Szene. Fabian Wichmann hat mit der UnAuf über den Ausstieg nicht nur aus einer Gruppe, sondern einer ganzen Ideologie gesprochen.
Seit einigen Jahren verzichten immer mehr Schulabgänger*innen auf ein Work-and-Travel in Australien und begeben sich stattdessen als Freiwillige in Länder des Globalen Südens. Unsere Redakteurin berichtet von ihren eigenen Erfahrungen.
Zum Laufen brauche ich nicht viel, aber eine Banane muss immer sein. Ausgerechnet bei meiner ersten Langstrecke habe ich mich nicht an diese so wichtige Regel gehalten.
Der Schlüssel zum erfolgreichen Lauftraining für Neustarter ist die Erwartungen runter und den Willen hoch zu schrauben. Ansonsten gilt es, mit Pausen durchzuhalten.
Eigentlich gibt es nur einen einzigen Unterscheid zwischen blutigen Laufanfänger*innen und Läufer*innen, die nach einer langen Pause wieder losjoggen. Dabei ist der erste Lauf nicht mal ein Problem.
Der Marathon fällt wegen Corona aus. Eine sinnvolle Maßnahme, aber keine, die vom Laufen abhält. Um zu trainieren muss man allerdings ein paar Kompromisse eingehen.
Sofa über Sport - so kann es nicht nur mir gehen. Wer Marathon laufen will muss aber irgendwann aufstehen. Darüber was oder vielmehr wer mich anspornt den inneren Schweinehund zu überwinden.
Gegen Laufen als Sportart spricht ziemlich vieles, findet die Autorin dieser Kolumne. Trotzdem hat sie die blöde Entscheidung getroffen noch in diesem Jahr einen Marathon zu laufen.
Nach 93 Jahren wird die Jury bei der Miss-Germany Wahl erstmals nur aus Frauen bestehen und das soll jetzt feministisch sein. Die Objektivierung von Frauen wird allerdings nicht dadurch bekämpft, dass sie nicht mehr durch Männer passiert.
Am kommenden Mittwoch, den 29. und Donnerstag, den 30. Januar findet die diesjährige StuPa-Wahl statt. Wir haben für euch die wichtigsten Fakten zu den Listen und dem Ablauf der Wahl im Überblick.
Zum Auftakt des vierten Globen Klimastreiks organisierten Studierende der Fridays for Future AG an der HU eine Klimastreikwoche. Trotz der Vielzahl an Workshops und Vorträgen zeigte sich ein zentrales Problem: die mangelnde PR.
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Datenschutzhinweis
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer