teensexonline.com
Start Jüdisches Leben in Berlin

Jüdisches Leben in Berlin

Sharon Adler: „Wir machen wegweisende Akteurinnen sichtbar.“

Die Journalistin, Fotografin und Vorstandsvorsitzende der Stiftung ZURÜCKGEBEN, Sharon Adler, hat mit der UnAuf darüber gesprochen, warum es wichtig ist, den Jüdinnen und Juden von heute eine Plattform zu geben und ihre Stimme hörbar zu machen. 

Leben im Zwiespalt: Normalität und Verfolgung

In der Ausstellung des Museums in Schöneberg wird die jüdische Erfahrung zwischen Alltag und der drückenden Realität der Verfolgung behandelt. Ein Spagat zwischen Normalität und zunehmender Ausgrenzung.

Wie das Erinnern lebendiger werden kann

Mehr als 90.000 Gedenksteine erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus in Deutschland. Die App „Stolpersteine” erzählt die Geschichten hinter den Namen.