SCHLAGWORTE: AfD
AfD-Parteitag in Riesa: Zwischen Raves gegen Rechts und Polizeigewalt
Nach dem Auftatktreffen der Studis Gegen Rechts Anfang des Semesters, der Einberufung einer studentischen Vollversammlung und Tagen gefüllt mit Aktionstraining für Blockaden und Demonstrationen, fahren Busse mit Student*innen am 11. Januar nach Riesa, um den dort stattfindenden Bundesparteitag der AfD zu verhindern. Die UnAuf war mit dabei:
„Die stärkste antifaschistische Bewegung, die es je an Berliner Unis gab“...
Dramatische Reden und ein überquellender Vorlesungssaal. Am Donnerstag fand das Auftakttreffen der antifaschistischen Gruppe „Studis gegen Rechts“ im Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin statt und kündigte mit großen Worten große Pläne an.
Linkssein in ostdeutschen Kleinstädten: „‚Nazis raus!’ ruft es sich leichter, da...
Hunderttausende Menschen demonstrieren aktuell in Großstädten wie Berlin gegen Rechts. In ostdeutschen Kleinstädten gehört mehr Mut dazu, Haltung zu zeigen.
„Nazis haben in unserer Gesellschaft keinen Platz” – Dietmar Bartsch im...
Der Co-Fraktionsvorsitzende von DIE LINKE sprach mit der UnAuf über den Alltag mit der AfD im Bundestag, Corona-Demos und der Lage bei der Polizei.
Der Vater ist das Schicksal für den Sohn: „In my room“...
Regisseur Falk Richter macht sich in "In my room" auf der Suche nach den Spuren und Prägungen, die Väter in ihren Söhnen hinterlassen und ein Leben lang nachhallen.
StuPa erklärt sich mit Protesten gegen Rechte an Unis solidarisch
Das 27. StuPa beschließt zum Jahresende seinen Haushalt und vergab viele Referatsposten. Weiter setzt es sich für eine besser Taktung des S-Bahn Verkehrs nach Adlershof ein und solidarisiert sich mit Protesten gegen rechte Akteure an deutschen Universitäten.
„Die Pest“ am Deutschen Theater Berlin
Regisseur Andrăs Dömötör und der Schauspieler Božidar Kocevski wagen sich am Deutschen Theater Berlin an eine Adaption von „Die Pest" des Literaturnobelpreisträgers Albert Camus.
Die IYSSE ruft zum Schulterschluss mit dem RefRat auf
Letzten Donnerstag, den 25. Oktober, lud die IYSSE zusammen mit den ASten der Universitäten Bremen und Potsdam zu einer Info- und Solidaritätsveranstaltung in das Hauptgebäude der Humboldt Universität ein. Neben Informationen gab es auch viele Vorwürfe: Demnach arbeite das HU-Präsidium mit der AfD zusammen und vertrete rechtsextreme Ansichten
RefRat: Transparenz in der Studierendenschaft nicht Sache der Unileitung
Funkstille vonseiten des Präsidiums, Transparenzdefizite im Senat: Finanzreferent João Fidalgo widerspricht einer Darstellung der Unileitung vom Mai, in der sie als Hüterin der Transparenz in der Studierendenschaft aufgetreten ist.
LinksGrünVersifft über Transparenz, Angriffe von rechts und die politische Kultur im...
“Wir müssen zeigen, dass wir sehr gut funktionieren”
Die rechte Flanke ungeschützt
Je intensiver sich der RefRat mit der Bekämpfung von Überbringern schlechter Nachrichten und Reformkräften beschäftigt, anstatt Selbstkritik zu üben, desto verwundbarer macht er sich gegenüber Angreifern von rechts. Ein Kommentar zur gegenwärtigen Debattenkultur im StuPa und der Positionierung des RefRats vom 16. Mai 2018
„Priorität haben die deutschen Studenten“
Die AfD möchte im September bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl ins Parlament einziehen. Im Gespräch mit der FURIOS spricht der Spitzenkandidat Georg Pazderski u.a. über fehlende Eliteuniversitäten, Geflüchtete und sogenannte Minderheitenstudien.