teensexonline.com
Start Schlagworte Humboldt

SCHLAGWORTE: Humboldt

Öffentliches Auftreten der „Student Coalition Berlin“: Kritik an Polizei und Presse

30. Mai 2024. Eine Woche nach Beendigung der Besetzung des SoWi-Institutes, die Besetzer*innen nennen es „Jabalia Institute“, veranstaltet die „Student Coalition Berlin“ eine Pressekonferenz in der lichtdurchfluteten „Spore Initiative“, Neukölln.

Studieren an einer Äkseläntzuni: Ein Tagebucheintrag

Ein Sprung ins Jahr 2022: Bei der Langen Nacht der Wissenschaften an der HU sorgt die Frage nach dem biologischen Geschlecht für neuen Schwung im Cancel-Culture-Diskurs. Wer cancelt hier wen?

Der umstrittenste Ersti der HU: Das Institut für Islamische Theologie

Seit dem Wintersemester 2019/20 hat das Institut für Islamische Theologie den Lehrbetrieb an der Humboldt-Universität aufgenommen. Welche Erfahrungen haben Dozent*innen und Studierende im ersten Semester gemacht?

Alles, was ihr zur StuPa-Wahl 2020 wissen müsst

Am kommenden Mittwoch, den 29. und Donnerstag, den 30. Januar findet die diesjährige StuPa-Wahl statt. Wir haben für euch die wichtigsten Fakten zu den Listen und dem Ablauf der Wahl im Überblick.

Diskussion zu Demokratie an Hochschulen: „Der politische Output geht halt gegen...

Geringe Wahlbeteiligung, undurchsichtige Finanzen: Studierendenvertretungen in Deutschland stecken in der Krise. Darüber diskutierten studentische Vertreter*innen und Berliner Hochschulmedien zusammen mit CORRECTIV.

Vollversammlung for Future: Warum studieren, wenn die Welt brennt?

Mehr Klimaschutz an der Humboldt-Universität, weniger Limousinen in der Friedrichstraße und ein radikales Umdenken in der Gesellschaft. Die Fridays-For-Future-HU-Gruppe hat bei einer studentischen Vollversammlung am Dienstag einen Forderungskatalog an Uni-Leitung und Berliner Senat beschlossen. Außerdem gab es ein Update zu #HUgegenStudis

Erstes Treffen des AK Hochschulpolitik blieb weitgehend ergebnisfrei

Am 6. Dezember traf sich erstmals der öffentliche Arbeitskreis Hochschulpolitik, wo laut Einladung über mögliche Gegenstrategien gegen die Angriffe der Uni-Leitung auf die Studierendenschaft diskutiert werden sollte

Studentische Hilfskräfte stehen nicht geschlossen hinter ihrem Personalrat

Nach der Vollversammlung am Donnerstag und der Veröffentlichung eines offenen Briefs aus den Reihen studentisch Beschäftigter wird deutlich, dass die studentisch Beschäftigten sich untereinander uneinig sind, welche Konsequenzen aus dem Landesarbeitsgerichtsurteil vom Juni gezogen werden sollen.

Uni-Tarifstreit eskaliert, SHK-Stellen akut gefährdet

Während die Personalräte der Humboldt-Universität als Konsequenz aus einem wegweisendem Landesarbeitsgericht-Urteil fordern, Studierende mit nicht-wissenschaftlichen Tätigkeiten in einen bessergestellten Tarifvertrag umzugruppieren, will die Unileitung die Gesetzeslage ändern, um den Status quo zu sichern. Anderenfalls drohe der Abbau von SHK-Stellen. Moritz Wiederänders vom PRstudB hält dagegen: „Nicht die Gesetzeslage muss geändert werden, sondern die Finanzierung der Beschäftigten“

Studentischer Personalrat fordert, rechtswidrige Beschäftigung von Studierenden zu beenden

Personen aus dem Umfeld des Personalrats der studentischen Beschäftigten (PRstudB) werfen der Uni vor, den Lohn für Studierende durch rechtswidrige Beschäftigungsverhältnisse gezielt zu drücken.

Alexander von Humboldt auf Kuba: Eine Reise vom Verbot zur Büste

Im Jahre 1800 traf Alexander von Humboldt zum ersten Mal auf Kuba ein. Seine zwei Reisen auf der Karibikinsel sollten ihm den Spitznamen „der zweite Entdecker Kubas“ einbringen. Denn obwohl das Land schon Jahrhunderte zuvor von Christopher Kolumbus „entdeckt“ und besiedelt worden war und obwohl es bereits 1510 unter spanische Kolonialherrschaft fiel, gelang es dem Naturforscher, einige wichtige Gegebenheiten zu bestimmen.