SCHLAGWORTE: Fußball
Fußball im Nationalsozialismus: Propaganda und Gewalt
Die Ausstellung „Sport. Masse. Macht.” im Haus des Deutschen Sports beleuchtet auf informative und innovative Weise die Geschichte des Fußballs im Nationalsozialismus.
Das Olympiastadion in...
Besoffene Männergruppen sind wirklich, was dieser Stadt noch gefehlt hat
Samstagabend, 22:20. Ich stehe am Bahnhof Zoo und tippe gestresst in die Notizen-App meines iPhones: „Besoffene Männergruppen sind wirklich, was dieser Stadt noch gefehlt...
Vom Fußball berührt
Die Kunstinstallation Winner im Hamburger Bahnhof stellt Brutalität und die Bildsprache des Fußballs in den Vordergrund. Schöpferin Marianna Simnett kombiniert Latex, Currywurst und Kunstblut...
Elf Mal Morgen: Fußballromantik statt Gesellschaftskritik
Berlinale meets Fußball. In Elf Mal Morgen porträtieren Studierende der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) Jugendfußballmannschaften in Deutschland abseits der glamourösen Welt des Profifußballs. Strukturelle Probleme des Jugendfußballs kommen im Film kaum zur Sprache.
Schlaaand!
Heißt Deutschland eigentlich bei jeder WM „Schland“? So lautet die Frage auf einer Titelseite der BILD - und in der Glosse unserer aktuellen Ausgabe.