Mert Cengiz (19, Rechtswissenschaft) ist Landessprecher der Studierendenorganisation DieLinke.SDS Berlin. Bei der Wahl für das Studierendenparlament der Humboldt-Universität am 23./ 24. Januar 2019 wurde er mit 52 Stimmen für eine weitere Legislaturperiode gewählt. Die UnAuf hat mit ihm über seine Arbeit im StuPa gesprochen
Bei den StuPa-Wahlen 2020 war nur jede*r sechzehnte Studierende wählen. Ist die Demokratie an Hochschulen tot? Nein, meint Gabriel Rinaldi. Studentische Selbstverwaltung sei nicht gleichzusetzen mit Hochschuldemokratie – und benötige mehr Spielraum.
Am kommenden Mittwoch, den 23. und Donnerstag, den 24. Januar findet die diesjährige StuPa-Wahl statt. Wir haben für euch die wichtigsten Fakten zu den Listen und dem Ablauf der Wahl im Überblick
Das vorläufige Wahlergebnis der Wahl zum Studierendenparlament (StuPa) steht fest. Stärkste Gruppe ist dieses Jahr die Liste unabhängiger Studierender mit sieben Sitzen, dahinter folgen JuSos und die Linke Liste mit jeweils sechs Sitzen. Jeweils vier der 60 Sitze des StuPa erhielten die Offene Liste Kritischer Studierender, die Linke.SDS, die Grünbolde, IYSSE, die Studierendenunion RCDS sowie die FSI von der Charité.
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Datenschutzhinweis
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer