Adrian Schneider
Konstruktiver Journalismus: Eine Revolution in Berichterstattung und Medienkonsum?
Der Journalismus sieht sich zunehmend mit Misstrauen konfrontiert. Ist konstruktiver Journalismus, wie Perspective Daily ihn betreibt, die Antwort?
Pride Parade Berlin: Behindert und verrückt feiern
Am letzten Samstag haben auf der „Behindert und verrückt feiern – Pride Parade Berlin“ etwa 1500 Teilnehmer*innen gegen Stigmatisierung und unterdrückende Normen protestiert. Feiernd haben sie ein Zeichen für Toleranz, Teilhabe und Inklusion gesetzt
Mit Memes gegen Uploadfilter
Zehntausende Internetnutzer*innen und Medienschaffende haben am 23. März europaweit gegen die mittlerweile verabschiedete Urheberrechtsreform der Europäischen Union protestiert. Sie forderten ein freies Internet und damit auch die Bewahrung ihrer Kultur. Die UnAuf war bei der Demonstration in Berlin dabei
Mert Cengiz sieht Reformbedarf in der studentischen Selbstverwaltung
Mert Cengiz (19, Rechtswissenschaft) ist Landessprecher der Studierendenorganisation DieLinke.SDS Berlin. Bei der Wahl für das Studierendenparlament der Humboldt-Universität am 23./ 24. Januar 2019 wurde er mit 52 Stimmen für eine weitere Legislaturperiode gewählt. Die UnAuf hat mit ihm über seine Arbeit im StuPa gesprochen
Linker Journalismus unter Druck
Linker Journalismus in einer kapitalistisch organisierten Gesellschaft – geht das überhaupt? Bei einer Podiumsdiskussion Anfang November lud die Hochschulgruppe „Die Linke.SDS“ linke Journalist*innen ein, um herauszufinden, was es mit der „Vertrauenskrise“ der Medien auf sich hat und was man dagegen tun kann.