SCHLAGWORTE: Hochschulsport
„Wer ist an Weihnachten ganz allein?“ Eine ehemalige Ballerina über Annäherung
Meni, eigentlich Stoimenka Erdmann, kam mit Anfang 20 auf Einladung nach Berlin und stand dort jahrelang als professionelle Balletttänzerin der DDR auf der Bühne. Später baute sie sich als Dolmetscherin ein neues Leben auf. Seit mehr als 15 Jahren unterrichtet sie Ballett im Hochschulsport. „Annäherung“ zieht sich bei ihr nicht nur durch den Ballettsaal, sondern durch ihr ganzes Leben.
Umgang mit Grenzüberschreitungen und Diskriminierung im Hochschulsport
Zentrale Einrichtungen des Hochschulsports (ZEH) bieten für Studierende kostengünstige Kursangebote für verschiedenste Aktivitäten an. In diesen Kursen kann es mitunter zu Unwohlsein und Konflikten kommen. Im Vergleich mit der Zentralen Einrichtung des Hochschulsports der FU Berlin und der TU Berlin hinkt die HU in Bezug auf Beratungsangebote und Präventionsarbeit hinterher.
Corona: Digital-Semester – und sonst so?
Im Pandemie-Wintersemester 2020 scheint die Uni nur noch aus Zoom-Calls und Moodle-Foren zu bestehen. Was war nochmal mit Hochschulsport und Musikensembles?
Im virtuellen Fitness-Bootcamp der HU
Ob im Feuilleton oder in sozialen Medien – Home-Workouts sind gerade überall. Auch die Humboldt Universität hat ein kleines Sportangebot für das Training zu Hause zusammengestellt. Dabei muss es nicht immer um Selbstoptimierung gehen: Ein Erlebnisbericht.