SCHLAGWORTE: Grimm-Zentrum
In der Grauzone
Die Universitätsbibliothek der HU hat über Jahrzehnte finanzielle Förderung in Millionenhöhe von einer Stiftung erhalten, die ihre rechte Vergangenheit nie aufgearbeitet hat. Erst vor zwei Jahren geriet dieses Thema durch den Druck der Presse in den Blick. Eine Recherche über Wege aus der Abhängigkeit von privaten Geldern – und von fragwürdigen politischen Überzeugungen.
Meine Bachelorarbeit – (noch) ungeschrieben
Ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit, hab eigentlich zu spät angefangen und keine Ahnung, wie genau das funktioniert. Damit es euch nicht irgendwann genauso geht, teile ich in dieser Kolumne meine Erfahrungen.
Portrait: Turbo Jambon – Wer steckt hinter der Brille?
Er trägt einen knallroten Pullover und eine silberne, selbstgebastelte Brille. Seine Multifunktionstasche hat er lässig über die Schulter geworfen. Viele haben ihn sicherlich schon einmal im Grimm-Zentrum herumschwirren sehen. Einige von euch Kunstbegeisterte haben ihn womöglich sogar schon auf Ausstellungen angetroffen. Vielleicht habt ihr euch auch gefragt, wer er ist und was er in seinem Leben so anstellt. Ich habe mich getraut und das Geheimnis um „Turbo Jambon“ gelüftet.
Das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
Die Humboldt-Universität besteht aus unzähligen Gebäuden und hinter jedem einzelnen steckt eine Geschichte. An dieser Stelle wollen wir sie erzählen. Diesmal: Das Grimm-Zentrum