„Strichka Chasu“ – Wenn der Krieg zum Alltag wird
Gelächter auf dem Schulhof und fröhliche Kinderstimmen, was zunächst wie ein ganz gewöhnliches Schulfest erscheint, wird plötzlich von lauten Warnsirenen und anschließender Flucht in den Schutzbunker auf dem Schulgelände unterbrochen. „Strichka Chasu“, unter der Regie von Kateryna Gornostai, feier auf der 75. Berlinale Premiere und wird von tosendem Applaus begleitet, während im Kinosaal Menschen mit Ukraine-Fahnen ein bewegendes Zeichen der Unterstützung setzen.