Tempelhofer Feld: Nicht nur Sonne, Spaß und Freiheit
Das Tempelhofer Feld ist für viele Berliner*innen ein beliebter Naherholungsort. Dabei hat es auch eine dunkle NS-Vergangenheit - an die jedoch kaum erinnert wird. Das soll sich nun ändern.
Antisemitismus-Bericht: „Es finden sich immer neue Wege, Judenfeindlichkeit auszudrücken“
Mehr als 1.000 antisemitische Vorfälle ereigneten sich 2020 in Berlin. Alexander Rasumny vom Meldesystem der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin erklärt im Gespräch mit UnAuf, wie die Pandemie zur Gelegenheitsstruktur für antisemitische Äußerungen wurde.
Familiengeschichte: “Das war damals so”
Wer war mein Urgroßvater im Zweiten Weltkrieg?, fragt sich unsere Autorin. Im Gespräch mit ihrer Familie stellt sie fest, wie wichtig es ist Familiengeschichte aufzuarbeiten.