teensexonline.com
Start Autor*innen Beiträge von Dimitrij Eisenberger

Dimitrij Eisenberger

5 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Vom Mut der Geisteswissenschaftler*innen 

Mut heißt auch, einfach weiterzumachen und Widerständen, den eigenen Zweifeln und doofen Fragen zu trotzen. Bei Student*innen der Geisteswissenschaften gehört das quasi zu den Studienvoraussetzungen. Ein kleiner Toast auf alle, die trotzdem weiter studieren. 

„Männer sollen dominant sein, Frauen nicht so laut“

Griechenland gilt noch immer als ein stark patriarchal organisiertes Land. Damit sind dort Safe Spaces besonders wichtig  – Alex ist non-binär und engagiert sich in einem davon. 

Dialog mit der Identität: „Kunst – das bist du“

Junge Kunstschaffende, die noch auf der Suche nach ihrem individuellen Ausdruck sind, stehen ständig im Austausch mit inneren und äußeren Geschehnissen. In einem Land wie Griechenland, das von Polarisierung, Polizeigewalt und politischen Machtkämpfen geprägt ist, lohnt es sich, einen Blick auf die Kunstszene zu werfen. Ein Portrait der Kunststudentin Georgia Orfanidou. 

Glosse: Erst denken, dann tippen

Wenn ich eine Sache am Internet wirklich abgrundtief verabscheue, dann sind es Kommentare. Kommentare jeglicher Form, auf egal welcher Plattform, unter egal welchem Beitrag.

NS-Vergangenheit der HU: Die Arbeit ist nicht getan

Die Humboldt Universität zu Berlin hat eine NS-Vergangenheit, wie jede andere deutsche Institution. Wie unzureichend die Aufarbeitung bislang war, wurde bei der Vorstellung einer neuen Studie klar. Sven Oliver Müller zeigt, wie zentral die HU für die Pläne der Nazis war - was daraus folgt, blieb in Pressegespräch und Podiumsdiskussion allerdings vage.