Lucie Helen Müller
Vermächtnis der Emanzipation
„Mann und Frau sind gleichberechtigt. Alle Gesetze und Bestimmungen, die der Gleichberechtigung der Frau entgegenstehen, sind aufgehoben.“ - Mit diesen Worten wurde im Oktober 1949 die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der DDR-Verfassung proklamiert. Gleichzeitig verdienten Frauen im Schnitt 30 Prozent weniger als Männer und waren in politischen wie wirtschaftlichen Führungsriegen stark unterrepräsentiert.
FLINTA*-Vollversammlung: Von Namensänderung bis All-Gender-Toiletten
Mit Sekt und PowerPoint-Animationen läutete das Referat für queer_Feminismus das neue Semester ein. Am Dienstag, den 25.10., fand die Vollversammlung der Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen, kurz FLINTA*, statt.