Emely Stache
Gebet ohne Gebetsraum. Fünf Gespräche mit muslimischen Student*innen
An der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) gibt es keinen offiziellen Ort, an dem muslimische Student*innen ihr Gebet verrichten können. Für Melike, Studentin der Agrarwissenschaft, bedeutet das: improvisieren. In einem Treppenhaus des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum richtet sie sich wie viele andere muslimische Student*innen oftmals einen provisorischen Gebetsplatz ein. Doch auch an diesem Ort stößt sie auf Hindernisse.